GLÜCK AUF und herzlich Willkommen
… auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirkes Annaberg.
Das Erzgebirge ist auch reich an musikalischer Tradition, die in den Kantoreien, Kurrenden, Posaunenchören und weiteren vielfältigen musikalischen Kreisen gepflegt wird.
Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt unserer Region zu entdecken. Genießen Sie im Sommer eine schöne Orgelmusik in der St. Jacobi-Kirche in Stollberg. Starten Sie im Winter vom christlichen Familien- und Freizeitheim Oberwiesenthal zu herrlichen Skitouren rund um den Fichtelberg. Wandern Sie ein Stück auf dem Sächsischen Jakobsweg und entdecken Sie dabei die Lutherkirche in Neuwürschnitz. Erforschen Sie die Legende vom Kirchengesicht in Schlettau, lernen Sie die Turmlautbruderschaft in Ehrenfriedersdorf kennen oder besuchen Sie die größte spätgotische Hallenkirche Sachsens, die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz. Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl, es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Besonders freuen wir uns auf einen Besuch von Ihnen in einem unserer Gottesdienste oder Gemeindeabende. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wird im Erzgebirge die große Vielfalt unserer Traditionen spürbar. Christvespern und Mettenspiele werden seit Jahrhunderten in der Region gepflegt.
In diesem Sinne nochmals ein Herzliches Willkommen im Kirchenbezirk Annaberg. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Herzlich grüßt Sie
Ihr
Superintendent Dr. Olaf Richter
Veranstaltungstipps
Auf einen Blick!
26.07.2023: Eine Arbeitsgruppe engagierter GemeindepädagogIinnen, PfarrerIinnen und KirchenmusikerIinnen hat für die Zeit vom 11. Sonntag nach Trinitatis bis zum 2. Advent Entwürfe für einen Gottesdienst mit ... [mehr]
26.07.2023: Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam“ Kommunen, Vereine und Kirchgemeinden können sich auf dieses Projekt bewerben und zwischen zwei und fünf Bäume kostenfrei erhalten. [mehr]
Wenn Sie sich wünschen, dass diese Entscheidung noch einmal überdacht wird, bitten wir Sie, das in aller Deutlichkeit und in der gebotenen Höflichkeit an die Freie-Presse-Redaktion zu schreiben [mehr]
27.01.2023: Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar, hat die EKD die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen gestartet. Die Blumensamen-Tütchen können Sie kostenfrei & ... [mehr]