Navigation überspringen
Ev.- Luth. Superintendentur Annaberg
 
  • Startseite       
  • Aktuelles       
    •  
    • Veranstaltungen             
    • Nachrichten             
    • Stellenangebote             
    •  
  • Kirchenbezirk       
    •  
    • Struktur             
    • Superintendent             
    • Kirchenbezirkssynode             
    • Kirchenbezirksvorstand             
    •  
  • Kirchgemeinden       
    •  
    • A-Z             
    •  
  • Arbeitsbereiche       
    •  
    • Kinder-Jugend-Bildung             
      •  
      • Kinder                      
      • Jugendliche                      
      • Kinder- und Jugendmusik                      
      • Religionsunterricht                      
      • Ehrenamtliche                      
      • Christl. Kindergärten                      
      • Christl. Schulen                      
      •  
    • Erwachsene & Familien             
      •  
      • Frauenarbeit                      
      • Männerarbeit                      
      • EEFM                      
      •  
    • Menschen mit Handicap             
    • Kirchenmusik             
      •  
      • Vorkurrende                      
      • Kurrende                      
      • Kantoreien                      
      • Posaunenchöre                      
      • Instrumentalkreise                      
      • Orgeln                      
      •  
    • Diakonie             
      •  
      • KBZ-Sozialarbeit                      
      •  
    • Seelsorge & Hilfeleistung             
      •  
      • Krankenhausseelsorge                      
      •  
    • Ehrenamt             
      •  
      • Prädikanten                      
      • Lektoren                      
      •  
    •  
  • Einrichtungen       
    •  
    • Superintendentur             
    • JZ "Meisterhaus"             
      •  
      • ESF-Projekt                      
      •  
    • Ephoralbibliothek             
    • Ephoralarchiv             
    • Freizeit- und Rüstzeitheime             
    •  
  • Termine & Veranstaltungen       
    •  
    • Veranstaltungen             
    • Rüstzeiten             
    •  
  • Predigten / Andachten       
  • Links       
  • Kontakt & Anfahrt       
  • Intranet       
  • Download       
 
Jugendarbeit im KBZ Annaberg
ESF-Logo
Sachsen vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten  große Schrift einschalten  sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Losung für heute:

So spricht der HERR: Ich habe zu euch gesprochen, immer wieder mit Eifer gesprochen, ihr aber habt nicht auf mich gehört!
Jeremia 35,14

Jesus spricht: Selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.
Lukas 11,28

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier
 
 
Landeskirche Sachsen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nach-Gedanken zum Osterfest – hilft der Glaube?

„Ein Seifenfabrikant sagte zu einem Bischof:

„Christlicher Glaube hat nichts in der Welt bewirkt.

Es gibt immer noch böse Menschen.

Der Bischof zeigte auf ein schmutziges Kind, das im Sand spielte und er sagte:

Seife hat nichts bewirkt, es gibt immer noch Schmutz und Dreck in der Welt.

Darauf der Seifenfabrikant:

Seife wirkt nur, wenn man sie benutzt.

Und der Bischof antwortet:

Sehen sie, christlicher Glaube auch.“

 

Eine schöne Geschichte mit einer Unterhaltung, die so in Wahrheit passiert sein könnte. Aber können wir so einfach vom christlichen Glauben reden und ihn mit weltlichen Dingen vergleichen? Ich denke schon, denn Jesus hat immer wieder Bilder und Gleichnisse aus dem Alltag verwendet, um Gott und den Glauben an ihn sichtbar und verständlich zu machen.

So wie es Gertrud le Fort schreibt: „Der Mensch muss Erde unter den Füßen haben, sonst verdorrt ihm das Herz.“

Ostern heißt für mich Erde unter die Füße bekommen.

Das Grab, der Stein, die Trauer, der Unglauben, dann die Freude und das Staunen, was geschehen ist. Jesus lässt sich anfassen, ist nach der Auferstehung noch einmal mit den Jüngern unterwegs, begegnet über 500 Menschen als der Auferstandene. Somit macht er den Glauben an seine Auferstehung fassbar. Damit fordert er uns auf, um in der Geschichte vom Anfang zu bleiben, die Seife zu benutzen, um uns zu reinigen und den Glauben täglich umzusetzen und unseren geistlichen Menschen zu stärken, damit unser Glaube stark wird. Glaube ist etwas aktives, so wie es Paulus schreibt: „Vor allem aber ergreift den Schild des Glaubens....und nehmt den Helm des Heils..und das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes.“ (Eph.6,16+17).

 

Gott hat uns „Werkzeuge des Glaubens“ gegeben, die wir benutzen dürfen. Ansonsten liegen sie wie diese Seife einfach herum. Gebet, das Wort Gottes, Beichte und Abendmahl, Gemeinschaft mit lieben Menschen zur Stärkung und die Taten der Liebe, um nur einiges zu nennen, helfen uns im Glauben zu wachsen. Wenn wir an ihm, dem Auferstandenen dran bleiben und dem Genannten, dann erleben wir mitunter das, was Gertrud le Fort an anderer Stelle schreibt:

„Gott gibt oft in einem Augenblick mehr als wie in langer Zeit erringen können...Nichts soll dich beunruhigen, nichts ängstige dich. Wer Gott hat, dem fehlt nichts. Gott allein genügt.“

Gott allein genügt, wenn wir ihn nicht wie die Seife des Praktikanten einfach liegen lassen.

 

 Pfarrer Thomas Stiehl

Tannenberg und Geyer

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

Ev.- Luth. Superintendentur Annaberg • Kleine Kirchgasse 23 • 09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: (03733) 25627 • Fax: (03733) 4269927 • E-Mail:

Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz